Armenien – Wiege des Christentums

Kreuzkirche aus dem 10 JH.

Heute Sonntag fuhren wir von Georgien über die Grenze nach Armenien, ein kleines bergiges Land mit 3 Mio. Einwohnern auf durchschnittlich 1800 m ü.M. Die Armenier gelten als Urchristen. Es gab und soll auch nie eine Anpassung/Reform der Religion erfolgen.
Eingezwängt zwischen Türkei, Georgien, Aserbaidschan, Iran und den verschiedenen Interessen zwischen Ost und West leiden sie auch unter unter aktuellem Krieg. Daher führt uns unser späterer Weg über drei Pässe in den Iran anstelle über eine flache Hochebene, heute Enklave von Aserbaidschan.

Diese Kreuzkirche wurde stabil gegen Erdbeben mit Einbuchtung und Verzahnung gebaut und hat über 1000 Jahre überlebt. Eine Symmetrie gibt es nicht auf Erden, daher Asymmetrie auch in der Bauweise. Bis 500 Mönche haben hier gelebt.