ins Cradle Valley

Nach dem Nuts-Aufstieg in der Meeresbucht von Stanley fahren wir in die Berge auf 800 m ü.M. ins Cradle Valley.

Morgens früh vor dem Frühstück wanderten wir auf den Hügel Nuts, einer vorstehenden Felsenklippe ins Meer. Es hat einen 2-er Sessellift, der aktuell nicht mehr in Betrieb ist. Ein steiler Zick-Zak-Weg führt hinauf und wir genossen diesen Aufstieg in dieser morgendlichen Ruhe. Danach gab es einen schönen Rundweg. Wir begegneten nah den Wallabies, Wombats (Beuteltiere wie Kängerus) und Hasen. Oben genossen wir einen herrlichen Ausblick.

Anschliessend fuhren wir einen Teil retour nach Burnies und folgten danach der hügeligen Strasse in die Berge. Dabei genossen wir die abwechslungsreiche Landschaft.

Den Mittag verbrachten wir Waratah, einer ehemaligen Zinnminenstadt. Ende des 18. JHs. lebten hier 2’500 Menschen unter sehr schlechten Verhältnissen in diesem kaltfeuchten Gebiet. Als einer der ersten Orte Australiens wurde hier die Elektrizität genutzt. Auch eine Eisenbahn bis zum Hafen gab es für die Verschiffung der Zinnpellets. Heute leben noch 250 „Alte“ mit durchschnittlich 64 Jahren hier.

Das Cradle Valley ist ein touristisches Highlight und entsprechend viele Touristen finden sich bei so schönem warmen Wetter ein. Für Tasmanien gelten Temperaturen ab 23 °C als Hitzetage! Wir konnten uns für den andern Tag informieren und sind danach an den fast unberührten See Lea geflohen.