20 km vor der Grenze zu Indien ist Lumbini mit seinem riesigen Buddha – Friedenspark, 1996 als Unesco Weltkulturerbe aufgenommen.
566 BC: Maya, die Mutter Buddhas, soll ihren Sohn auf einer Reise zu ihren Eltern – im Stehen und sich mit den Händen in den Zweigen eines Baumes festhaltend – geboren haben; wenige Tage darauf verstarb sie. Seine Kindheit und Jugend verbrachte Siddharta Gautama, wie der Knabe genannt wurde, jedoch im Palast seines Vaters Shuddhodana in Kapilavastu.
Neben dem Haupttempel mit Baum von Buddhas Geburt haben viele Länder hier ganz unterschiedliche Buddhistische Tempel gebaut, da viele Länder eigene Interpretationen des Buddhismus leben.
Dank Kontakten besuchten wir das International Lumbini Research Institutes (LIRI). Hier stehen 40’000 Bücher über Buddhismus für Forschende zur Verfügung. Uns interessierte die Geschichte des Parkes, den Kenzō Tange, der sehr bekannte Japanische Architekt entwarf und mit Museum und Resarch Center seinen Stempel gab.