Als Reisender besucht man oft geschichtsträchtige Monumente, seien es Paläste, Tempel, Moscheen, Kirchen etc. Dabei bewundern wir, was frühere Herrscher errichtet hatten.
Von unserem Hotel sahen wir ein riesiges Gelände mit monumentalen Bauten. Die Grundsteinlegung war im 1995 und im 2007 wurde bereits wieder renoviert. Selbstverständlich mussten wir dieses Gelände besuchen. Man staunt, wie sich Minister verewigen – in einem der ärmsten Bundesstaaten Indiens.
Die Inder genossen diesen Park und strahlten. Warum wurde uns erst nach Lesen über die Person Bhimrao Ramji Amdekar bewusst. Er gehörte der unterster Kaste an, konnte jedoch später auch im USA und EU studieren. Als Rechtsanwalt kehrte er 1923 zurück. Er engagierte sich für Gleichheit und wurde 1947 Justizminister. Später konvertierte er zum Buddhismus, da hier alle gleich sind und kein Kastensystem herrscht wie im Hinduismus (Kastensystem ist heute offiziell abgeschafft, aber immer noch präsent).
Die unberührbare Ministerin Maya Wati lies diesen Park errichten und konnte sich damit verewigen. Es wurde sehr viel Marmor verwendet, mit vielen Elefanten und Wasserspielen. Wie lange ein solcher Park überlebt??? Wir beobachteten, wie mit einfachsten Geräten und Gerüsten Reparaturen vorgenommen wurden. Die Säulen sind sehr massiv, aber schlecht zusammengesetzt, sodass bereits wieder Schäden entstehen.
Ein anderer Minister lies vor 20 Jahren ein neues Convention Center errichten. Es sollte den Aufbruch in die Zukunft zeigen. Das riesige Haus ist bis heute nicht fertig geworden und wurde bisher nicht eröffnet.
Selbstverständlich hatten wir auch geschichtliche Bauten besucht. Im 17/18. JH. herrschten moslemische Mogule hier. Die Moslems waren vorherrschend (heute nur noch 19 % der Bevölkerung) und somit gibt es heute noch viele Moscheen und einen Kaiserpalast.
Zu Incredible Indien gehört für uns der Markt und Verkehr. Wer dies über längere Zeit aushalten kann???