Malediven-Thailand

Unsere Ferieninsel auf den Malediven bleibt uns in immer in guter Erinnerung – die Sonne, das Meer, feines Essen und das Schnorcheln.

Die Reise nach Thailand war anstrengend, mussten wir bereits um 05.30 bereit sein,  auf das Schnellboot, danach kam ein einstündiger Flug nach Male, warten, weitere 5 h bis Bangkok, eine Stunde Busfahrt bis zum Domestikflughafen, Übernachten und am andern Tag gut eine Stunde Flug bis Roi Et.
Die Abwicklung auf den Malediven war nicht mehr so kompliziert wie in Indien, aber aufwändige Kontrollen und viele Reisende verursachten lange Schlangen. Bangkok war wiederum ganz anders, extrem sauber und bestens organisiert. Wahrscheinlich ist es auch deshalb eine der weltweit meist bereisten Stadt mit 17 Mio. Reisenden pro Jahr oder rund 50’000 pro Tag. Diese Grösse des Flughafens, der Strassen und alles Top. Da können wir noch einiges lernen.

Der Empfang am kleinen Flughafen Roi Et war sehr herzlich und nach kurzer Fahrt kamen wir im Dorf Ban Thong Than an, besichtigten ihr Haus und bezogen unser „Ferienhaus“. Alles so sauber und super ausgerüstet, direkt zum wohnen und leben. Vielen Dank.

Vielfalt der Natur

Wir geniessen jeden Tag diese intensiven Farben (wie auf Fotos), mit weissem, körnigen Muschelsand, grünen Palmen, hell- und dunkelblaues Wasser und meist blauem Himmel mit weissen Kumulus-Wolken.
Die Hotelanlage auf dieser Insel von 800×200 m ist super gepflegt und hat mehr als wir benötigen.

Kurzvideo zum Fischschwarm

Vom Bungalow führt eine Treppe direkt ins warme, saubere Meer als riesiger Pool. Täglich schnorcheln wir Morgens/Spätnachmittags zu nahen Riffen und können kaum aufhören. Diese Ruhe und Vielfalt im Meer – einfach beeindruckend! Wir haben sicher schon Millionen von kleinen Fischen in Armdistanz erlebt, grössere in allen Farben und Formen und ca. 80 cm grosse, harmlose Riffhaie.
Die Natur überrascht uns mit so vielfältigen und unterschiedlichen Corallenriffs. So Bunt wie Riffs auf Fotos dargestellt werden, sind sie nicht, aber immer noch sehr unterschiedliche Farben und unendlich verschiedenen Formen. Dazwischen viele Fische, die zum Teil auch uns neugierig beobachten.

Toll solche Eindrücke selber zu erleben. Leider können wir keine solch schöne Fotos von uns zeigen, da sich unsere Kameras dafür nicht eignen. Oben einige aus dem Internet, in etwa so wie wir es erlebt  haben.

Malediven

Herrlich – richtige Ferien auf Malediven.
Wir waren froh – Indien – Mumbai – zu verlassen. Diese Intensität ist einfach sehr anstrengend.
Das Einchecken verlief gut, trotz  indischen Vielfachkontrollen. Mumbai hat einen schönen grossen Terminal mit allen möglichen auch internationalen Läden.

Das Flugzeug war gefüllt von lebendigen Indern. Selfies gab es in jeder Form, auch Schwergewichtige sassen gemeinsam auf den Boden für ein Foto.
Den einfachen Flughafen Male kannten wir bereits. Ein neues Terminal ist im Bau – gross und schöner soll es werden.

Unterschätzt hatten wir den einstündigen Weiterflug in den Süden, fast an den Äquator. So weit fliegen die Wasserflugzeuge nicht, sondern ein kleineres Turbopropflugzeug mit 46 Plätzen. Es fliegt nur zweimal am Tag und so verbrachten wir den Nachmittag in der Lounge und bei Rundgängen.

Nachher ging es rasch weiter auf einem Speedboot zu unserem Hotel. Herrlich, alles sauber, perfekt zum Geniessen.